Stettin

Stettin

Stettin, Hauptstadt der preuß. Prov. Pommern [Karte: Ostpreußen etc. I, 2] und des Reg.-Bez. S. (12.078 qkm, 1900: 830.709, 1905: 857.496) E., 1 Stadtkreis, 12 Landkreise, Stadtkreis an der Oder, (1900) 210.702 (1905: 224.078) E., Garnison, Sitz der Regierung, Oberlandes-, Land-, Amtsgericht, Oberpost-, Eisenbahndirektion, Reichsbankhauptstelle, Vorsteher der Kaufmannschaft, Handwerks-, Landwirtschaftskammer, Generalkommando des 2. Armeekorps; Königs- und Berliner Tor (Tore der ehemal. Festung), Denkmäler Friedrichs d.Gr., Friedrich Wilhelms III., Kaiser Wilhelms I., Brunnen mit der Stettina, königl. Schloß (mit Museum), altes und neues Rathaus, Theater, Börse, Konzerthaus, Arsenal, Waisenhaus; Königl. Seminar für gelehrte Schulen, 3 Gymnasien, 2 Realgymnasien, höhere Mädchenschule, Pommersches und Stadtmuseum; bedeutende Maschinenfabrikation und Schiffbau (darunter der »Vulcan« in Bredow), Zucker-, Chemikalien-, Portlandzement-, Papierfabrikation. Der Hafen wurde 1894-99 erweitert, 1898 ein Freihafen eröffnet. – S., im Mittelalter Hansestadt, kam 1648 an Schweden, 1720 an Preußen, bis 1873 Festung. – Vgl. Geschichte von Berghaus (2 Bde., 1875-76), W. H. Meyer (1887).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stettin — Stettin …   Deutsch Wikipedia

  • Stettin — (neulat. Sedinum), 1) Regierungsbezirk der preußischen Provinz Pommern, gebildet aus Preußisch Vorpommern, einem Theil Hinterpommerns, dem Flecken Löcknitz von der Uckermark u. einem kleinen Theile der Neumark; grenzt an die Ostsee, die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stettīn — (hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), Hauptstadt der preuß. Provinz Pommern und des gleichnamigen Regierungsbezirks, Stadtkreis, bis 1873 Festung, an der hier mehrfach geteilten Oder, besteht aus der eigentlichen Stadt am linken Flußufer mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • STETTIN — (Szczecin), city in Pomerania, N.W. Poland. Jews are first mentioned there in 1261 in a charter granted by Duke Barnim I which extended magdeburg law to the city. In all probability, however, they had been living there for some time. The charter… …   Encyclopedia of Judaism

  • Stettin — Stettin, Hauptstadt der Provinz Pommern, an der Oder, mit 5 Kirchen, einem königl. Schlosse, einem Theater, Waisenhaus, einem Hebammeninstitute, 4 großen öffentl. Plätzen und 33,000 Ew., besitzt über 100 eigene Schiffe, treibt vermittelst des… …   Damen Conversations Lexikon

  • Stettin — Stettin, Hauptstadt der preuß. Provinz Pommern und des gleichnamigen Reg. Bez., an der in 4 Armen vorüberfließenden Oder, mit den Vorstädten Ober und Unterwiek, Lastadie u. Tornei, wichtige Festung, bedeutender Handelsplatz, mit 55000 E.,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Stettin — V. Szczecin …   Encyclopédie Universelle

  • Stettin — [shte tēn′] Ger. name for SZCZECIN …   English World dictionary

  • Stettin — Szczecin Szczecin (Pologne) Szczecin …   Wikipédia en Français

  • Stettin — Stet|tin: Stadt an der Oder; vgl. ↑ Szczecin. * * * Stettin,   polnisch Szczecin [ ʃtʃɛtɕin],    1) Hauptstadt der Woiwodschaft Westpommern (bis 1998 der aufgelösten Woiwodschaft Szczecin [Stettin]), Polen, in Vorpommern, Stadtkreis und …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”